Vor allem im Bereich der Konsumgüter wird der Verpackung ein ebenso hohes Maß an Aufmerksamkeit entgegen gebracht wie dem eigentlichen Inhalt. Dementsprechend beeinflusst eine hochwertige und moderne Verpackung das Kaufverhalten der Konsumenten maßgeblich.
Hochwertige Verpackungen der Verpackungsindustrie müssen die Produkte ansprechend präsentieren, einen guten Schutz bieten und zugleich einfach zu öffnen sein. Hochwertige Laser-Systeme der Micro Laser Technologie GmbH sorgen in der Verpackungsindustrie und bei Foleinherstellern (Convertern) vor allem im Bereich des Modified Atmosphere Packaging (MAP) für optimale Leistungen und bieten ebenso die Möglichkeit Folien, Tüten und Beutelverpackungen durch moderne Öffnungshilfen mittels Laserritzen (Laser Scribing) zu ergänzen und zu verbessern.
Hinzu kommt, dass sich je nach Produkt die Anforderungen an die verwendeten Materialien und Funktionen nachhaltig verändert. Verpackungen können beispielsweise durch das Einbringen von passenden Perforationslöchern gezielt so verändert werden, dass eine fest definierte Atmosphäre ("Verpacken mit modifizierter Atmosphäre", engl. MAP) innerhalb der Verpackung entstehen kann.
Doch auch bei mehrlagigen und reißfesten Folienarten möchte die Verpackungsindustrie dem Kunden die Möglichkeit geben, schnell und ohne Mühen an die gewünschten Produkte zu gelangen. Hierzu wird eine Öffnungshilfe benötigt. Mittels Laser-Technologie kann eine gezielte Ritzstruktur in die tragende Schichten der Folierung eingebracht, welche an vorher klar definierten Stellen das Material schwächt. Der Laserprozess, dass sogenannte Laser Ritzen (Scoring) kann hierbei sehr exakt an den physikalischen Eigenschaften der einzelnen Folienschichten ausgerichtet werden kann, eine hochpräzise Materialschwächung in der Tiefe ist in der industriellen Produktion stabil realisierbar.
Tüten- und Beutelverpackungen lassen sich somit mit einer Öffnungshilfe in Form einer Ritzstruktur versehen, sodass diese auch ohne Hilfsmittel vom Endkunden leicht zu öffnen sind. Diese Ritzstrukturen können bei der maschinellen Verarbeitung sowohl in Bahnlaufrichtung (Maschine-Direction, MD), quer zur Laufrichtung der Folie (Cross Direction, CD) als auch in frei definierbaren Formen eingebracht werden. Easy Opening-Lösungen werden in immer mehr Produktionsbereichen eingesetzt und von den Endkunden entsprechend präferiert.
Ein ähnlicher Einsatz ist diese Form der Laserritzung für Convenience-Produkte, welche in der Mikrowelle erhitzt werden sollen. Durch die gezielte Schwächung der Mikrowellenverpackung, in der Regel an der Deckelfolie, kann der Dampfdruck beim Erhitzen automatisch entweichen, sodass hier eine schnelle Garfunktion ohne Gefahr von einem Überdruck in der Verpackung zur Verfügung steht.
Ebenso können die möglichen maximalen Lagerzeiten ausgedehnt werden, was letztlich auch der Vermeidung von etwaigen Ausschüssen an Produkten dient. Durch die Laser Perforation von kleinsten Löchern in die Folienmateriealien entsteht ein gezielter Austausch von Atmosphären-Gasen und der Produktumgehung, es stellt sich ein Gleichgewicht im Gasaustausch ein, sodass die Frische der Produkte über einen längeren Zeitraum gewahrt bleibt.
Die MLT Lasersysteme können mittels Softwareschnittstelle einfach an die geforderten Kundenvorgaben angepasst werden; hierbei werden die Laserparameter wie Lochgröße, Lochabstand und Anzahl der Löcher je Verpackung angepasst. Somit können die perforierten Folien oder auch Beutelverpackungen optimal an die individuellen Eigenschaften jedes Produkts und dessen Notwendigkeit des Gasaustausches angepasst werden.
Im Bereich des Modified Atmosphere Packaging (MAP) werden moderne CO2-Laser eingesetzt, welche durch eine hohe Laserleistung und Präzision in der Lage sind die Materialien in kürzesten Impulsen zu bearbeiten und somit die gewünschten Mikrolöcher auch bei hohen Bahngeschwindigkeiten zuverlässig zu erzeugen.
Hier finden Sie mehr Information zu unserem MLScribe Lasersystem.